Wien, 5.12.2024 – digitalDefense setzt neue Maßstäbe im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen auf der FutureHub Security 2024. Auf dem Kongress FutureHub Security 2024 präsentierte digitalDefense innovative Sicherheitsstrategien, die Unternehmen im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen unterstützen.
Auf dem Kongress wurden die neue Sicherheitsdirektive NIS2 behandelt. digitalDefense stellte die enge Zusammenarbeit mit den führenden Anbietern BlueCat und NETWRIX vor. Die Lösungen sind speziell auf die Herausforderungen der heutigen digitalen Infrastrukturen auf NIS2-konforme Anforderungen und kritische Infrastrukturen zugeschnitten.
Mit der fortschrittlichen Lösung von BlueCat für DNS, DHCP und IP-Management schließt digitalDefense eine entscheidende Lücke im Bereich der Cybersicherheit und reagiert proaktiv auf die wachsende Bedrohung durch Ransomware. Diese Angriffe zielen häufig auf Microsoft Active Directories ab, weshalb eine durchdachte Strategie unerlässlich ist, um solche Angriffe abzuwehren.
Für Unternehmen, die auf Microsoftumgebungen angewiesen sind, bietet NETWRIX spezialisierte Sicherheitslösungen, die insbesondere im Bereich des Active Directory zum Einsatz kommen. Die Expertise von NETWRIX und BlueCat ergänzen das Portfolio von digitalDefense und stärken die Sicherheitsarchitektur der Unternehmen.Die FutureHub Security bot zudem eine Plattform für den Austausch über aktuelle Themen wie Digitalisierung, NIS2 und Blackout. digitalDefense blickt optimistisch in die Zukunft und ist überzeugt, dass die Allianz mit BlueCat und NETWRIX entscheidende Fortschritte im Kampf gegen Cyber-Angriffe, insbesondere Ransomware, ermöglichen wird.
Für weitere Informationen über die Sicherheitslösungen von digitalDefense und die Partnerschaften mit BlueCat und NETWRIX besuchen Sie unsere Website www.digitaldefense.de
Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein Expertengespräch: https://digitaldefense.de/kontakt/